Heinz-int
Forum-Anfänger  Beiträge: 1 Registriert: 8. 5. 2012 Status: Offline
|
am 8. 5. 2012 um 18:44 |
Ich möchte meine hiesigen Freunde nach einem Sardinien-Urlaub mit einem typisch sardinischen Gericht überraschen.
Was bietet sich zur Zubereitung hier in D. an? |
|
Gourmet2
Forum-Anfänger  Beiträge: 3 Registriert: 14. 8. 2012 Status: Offline
|
am 14. 8. 2012 um 12:04 |
Das gibt es. Und nur auf Sardinien.
Bottarga – der sardische Kaviar.
Bottarga, in sardischer Sprache “buttariga”, wird aus dem Rogen der Meeräsche oder auch Thunfisch nach einem traditionellen Verfahren auf Sardinien hergestellt.
Der Rogen wird inklusive des Dottersacks gesalzen, gepresst und anschließend luftgetrocknet.
So behält der Bottarga den Geschmack des frischen Fisches.
Das Endprodukt gleicht einem amberfarbenen Fischfilet.
Eine unvergleichliche und sehr aromatisch-würzige sardische Spezialität.
Ein Geschmack nach wildem, mutigem und ufregendem Meer.
|
|
Ralphi-K
Forum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 3. 8. 2013 Status: Offline
|
am 9. 2. 2014 um 15:19 |
Schönen Dank. Vor zwanzig Jahren konnte man das noch kaufen, sogar in ausgewählten Fischgeschäften in Deutschland. Aber nachdem Bottarga immer mehr bekannt wurde jeder es probieren wollte wurde es immer teurer.
Heute kann es ein normal Sterblicher kaum noch bezahlen und zu kaufen gibt es das Zeug nur noch unter der Hand oder zu Wucherpreisen.
http://www.astri-di-sardegna.de/index.php?cat=c2 |
|
Sven-Juli
Forum-Anfänger  Beiträge: 5 Registriert: 16. 4. 2014 Status: Offline
|
am 12. 2. 2017 um 10:15 |
Und wie alles was gut und teuer ist – gefälscht.
Wenn du denkst du hast Bottarga gegessen und den Geschmack nach Stunden noch immer im Mund kannst du sicher sein, dass man irgendwas mit Sardellenbutter aromatisiert hat.
|
|
Aaron1
Forum-Neuling   Beiträge: 11 Registriert: 12. 5. 2014 Status: Offline
|
am 27. 10. 2018 um 08:22 |
Für ganz Hart gesottene habe ich da noch eine Empfehlung Casu Marzu.
Im sardischen Dialekt verdorbener Käse genannt.
Die Piophila casei, die Käsefliege, eigentlich ein Feind aller Käsehersteller, ist für die Herstellung dieses Käses unerlässlich.
Diese Fliegen legen ihre Eier an dem Käse ab, die daraus schlüpfenden Maden verwandeln den Käse in eine cremige Masse.
Guten Appetit…
|
|